Der Trockenbau ist eine Bauweise, bei der Innenwände und Decken mithilfe von vorgefertigten
Bauelementen aus Gipskartonplatten, Holz oder Metallkonstruktionen errichtet werden. Diese
Bauelemente werden trocken, also ohne den Einsatz von Wasser, montiert, was zu einer schnellen
und effizienten Bauweise führt. Trockenbau eignet sich für verschiedene Anwendungen, darunter
die Erstellung von Trennwänden, Raumunterteilungen, Deckenverkleidungen sowie für dieIntegration von Installationen wie Elektrik, Sanitär- und Lüftungsleitungen. Es ist eine vielseitige
und flexible Bauweise, die es ermöglicht, Räume schnell und kostengünstig zu gestalten und
anzupassen. So sind für Wände und Decken Dämmung, Brandschutz oder Feuchteschutz
gewährleistet. Die weitere Gestaltung für die Oberfläche ist frei wählbar; ob Sie Putz, Anstrich,
Tapete o. W. wählen, Ihrer Entscheidung liegt nichts im Weg.